Persönliches
Leonore Lerch
- Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (ÖGWG) und „Bio- dynamischer Körperpsychotherapie“ (AIK, GBII, ESBPE)
-
Aktivistin beim Verein Adefra – Schwarze Deutsche Frauen und Schwarze Frauen in Deutschland
-
1995-2006 Psychotherapeutin und Geschäftsführerin des Beratungs-, Therapie- und Bildungszentrums Frauen für Frauen, Niederösterreich
-
Seit 1997 Psychotherapeutin in freier Praxis
-
1997 Mitbegründerin des Vereins Zentrum für Essstörungen, Wien
-
1998-2000 Vorstandsfrau im Verband Feministischer Fachfrauen aus psychosozialen Berufen (VFFB)
-
1999 Mitorganisatorin des 22. Feministischen Frauentherapiekongress, Berlin (mit über 400 Frauen)
-
2004 Mitorganisatorin der 1. Bundestagung Schwarzer Frauen unterschiedlicher Herkunft in Österreich
-
2006 Begegnung mit der Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison anlässlich der Wiener Gratis-Buch-Aktion: Eine Stadt. Ein Buch.
-
2007-2014 Mitarbeiterin beim Verein Windhorse, Wien – Ambulante Betreuung von Menschen in schweren psychischen Krisen (Psychosen)
-
Mitglied des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP)
-
2008-2010 stellvertretende Vorsitzende des Wiener Landesverbandes für Psychotherapie (WLP)
-
2010-2011 Geschäftsführerin des Vereins Psychosoziales Gesundheitszentrum PSGZ, Mödling
- 2015 Begegnung mit der Bürgerrechtlerin, Philosophin, Humanwissenschaftlerin und Schriftstellerin Angela Davis
-
Seit 2010 Vorsitzende des Wiener Landesverbandes für Psychotherapie (WLP)
E-Mail: lerch@psychotherapie-wlp.at - Seit 2018 Editor in Cief im Redaktionsteam der ÖBVP-Fachzeitschrift psychotherapie forum
- Seit 2019 Mitarbeit im Verbund Rasismuskritische Psychotherapie und Beratung